Neuer Vorstand des AK Gedenkstätten NRW

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Info

Auf dem Foto zu sehen von links nach rechts: 1. Reihe: Stefan Wunsch (NS-Dokumentation Vogelsang), Dr. Norbert Reichling (Jüdisches Museum Westfalen), Dr. Stefan Mühlhofer (Mahn- und Gedenkstätte Steinwache) und Dr.…

Weiterlesen Neuer Vorstand des AK Gedenkstätten NRW

Werner und Heinz Samuel

Werner und Heinz SamuelKlever Strasse 49 Stolperstein-Geschichten in Krefeld Das Schicksal der Brüder Samuel Werner (geb. 26.04.1918) und Heinz (geb. 13.03.1920) Samuel wohnten zuletzt mit ihren beiden Schwestern Hilde (01.12.1911)…

Weiterlesen Werner und Heinz Samuel

Projektkurs Gesc

Projektkurs des Gymnasium Horkesgath zum Thema "Krefeld im Nationalsozialismus" Projektkurs am Gymnasium Horkesgath In dem Projektkurs „Krefeld im Nationalsozialismus“ setzen sich Schülerinnen und Schüler der Q1 des Gymnasiums Horkgesgath mit…

Weiterlesen Projektkurs Gesc

Josef und Sara Gimnicher

Josef und Sara Gimnicher Gartenstraße 61 Stolperstein-Geschichten in Krefeld Das Schicksal von Josef und Sara Gimnicher Josef Gimnicher wurde am 15. November 1848 in Grefrath-Oeth geboren. Mit seiner am 07.…

Weiterlesen Josef und Sara Gimnicher
Der „offene Brief“ der Zeugen Jehovas vor 85 Jahren
Dickmann Heinrich with his wife Aenne. *** Local Caption *** Heinrich Dickmann mit seiner Frau Änne.

Der „offene Brief“ der Zeugen Jehovas vor 85 Jahren

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Info
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Heinrich Dickmann und seine Frau Änne (Foto: Jehovas Zeugen, Archiv Zentraleuropa) Der "offene Brief" der Zeugen Jehovas vor 85 Jahren Eine Opfergruppe des Nationalsozialismus, welche wenig in der öffentlichen Wahrnehmung…

Weiterlesen Der „offene Brief“ der Zeugen Jehovas vor 85 Jahren