
Lösungen zu „Emma und der Krieg“
Kapitel 2 (S. 11)
Hast du alles behalten, was Emma erzählt hat? Finde es heraus. Die Buchstaben neben den richtigen Antworten ergeben zusammen ein Lösungswort.
Frage 1: Wo wohnt Emma?
Antwort: L – auf einem Bauernhof
Frage 2: Welche Bücher liest Emma gerne?*
Antwort: U – Abenteuerbücher
Frage 3: Wie heißen Emmas beste Freundinnen?
Antwort: D – Helene und Paula
Frage 4: Was sieht Emma beim Besuch in der Stadt?
Antwort: W – Aufmarsch der SA und der Hitlerjugend
Frage 5: Welcher Organisation soll Hans beitreten?
Antwort: I – Hitlerjugend
Frage 6: Was meint Emmas Opi mit dem „bösen Zeichen“?
Antwort: G – Das Hakenkreuz
Das Lösungswort lautet LUDWIG
Kapitel 3 (S. 23)
Welche Redewendung bedeutet was?
Redewendung | Bedeutung |
Schieb das nicht auf die lange Bank! | Mach das besser jetzt! |
Er lebt auf großem Fuß. | Er gibt sehr viel Geld aus. |
Das ist ein zweischneidiges Schwert. | Das hat Vorteile und Nachteile. |
Sie nimmt kein Blatt vor den Mund. | Sie sagt auch Unangenehmes direkt. |
Das kannst du dir hinter die Ohren schreiben! | Das musst du dir genau merken! |
Er hat nicht alle Tassen im Schrank. | Er verhält sich merkwürdig. |
Aus welchen Begriffen sind diese Metaphern zusammengesetzt? Was bedeuten sie?
Eselsbrücke
Besteht aus ESEL und BRÜCKE
ein Spruch oder Satz, um sich Dinge besser merken zu können
Gänsefüßchen
Besteht aus GANS und FUß
Anführungszeichen „“
Katzenwäsche
Besteht aus KATZE und WÄSCHE
eine schnelle, oftmals nicht gründliche Körperpflege
Nagelprobe
Besteht aus NAGEL und PROBE
eine genaue oder strenge Prüfung
Blauer Brief
Besteht aus BLAU und BRIEF
Wenn Schüler:innen schlechte Noten haben, bekommen Eltern Briefe von der Schule. So sind sie schon vor den Zeugnissen informiert. Heute sind das normale Briefe. Früher waren die Umschläge wirklich blau.
Dickschädel
Besteht aus DICK und SCHÄDEL
Menschen, die als besonders stur gelten und ungerne nachgeben. Sie möchten ihre Meinung durchsetzen.
Sternstunde
Besteht aus STERN und STUNDE
Entscheidungen oder Ereignisse, die als ganz besonders gelten. Oft werden damit positive Dinge beschrieben
Kapitel 5 (S. 23)
Aktiv-Box 2: Ordne die Ländernamen und die Hauptstädte der Karte zu
Deutschland – Berlin
Frankreich – Paris
Belgien – Brüssel
Großbritannien – London
Italien – Rom
Niederlande – Amsterdam
Polen – Warschau
Schweiz – Bern
Sowjetunion – Moskau
Tschechoslowakei – Prag
Kapitel 6 (S. 25 und S. 27)
Übersetzungen
Deutsch | Englisch | Französisch | Niederländisch | Polnisch |
Guten Tag | Hello | Bonjour | Goedendag | Dzień dobry |
Wie heißt du? | What’s your name? | Comment tu t’apelles? | Wat is jouw naam? | Jak masz na imię? |
Bitte | Please | S’il te plait | Alsjeblieft | Proszę |
Danke | Thank you | Merci | Bedankt | Dziękuję |
Auf Wiedersehen | Goodbye | Au revoir | Tot ziens | Do widzenia |
Kreuzworträtsel
Frage 1: Wie wurde die erste Kriegsphase genannt?
Antwort: Blitzkrieg
Frage 2: In welchem Land war Emmas Vater als Soldat
Antwort: Frankreich
Frage 3: Was nennt Opi das „böse Zeichen“?
Antwort: Hakenkreuz
Frage 4: In welcher Fabrik arbeiteten viele Menschen in Krefeld?
Antwort: Stahlwerk
Frage 5: Welcher Organisation sollten alle Jungen beitreten?
Antwort: Hitlerjugend
Frage 6: Wofür steht die Abkürzung Nazi?
Antwort: Nationalsozialist
Frage 7: Was war Onkel Leopold für die Nazis?
Antwort: Jude
Frage 8: Wie heißt einer der Alliierten?
Antwort: USA
Frage 9: Womit wurden Kinder in der Schule geschlagen?
Antwort: Rohrstock
Frage 10: Wer kam auf den Hof, als Emmas Vater Soldat wurde?
Antwort: Zwangsarbeiterinnen
Frage 11: Wie heißt ein jüdisches Gotteshaus?
Antwort: Synagoge
Frage 12: Von welcher Industrie war Krefeld das Zentrum?
Antwort: Seide
Das Lösungswort lautet BLECHDOSEN
Kapitel 8 (S. 35)
Anagramme
Frage 1:
Welchen Alarm kündigen die Sirenen an?
LUFTALARM
Frage 2:
Wer wohnt nach dem Luftangriff für einige Zeit mit bei Emmas Familie?
HELENE
Frage 3:
Zu welcher Organisation werden Hans und sein Opa einberufen?
VOLKSSTURM
Frage 4:
In welchem Land war Emmas Vater als Soldat stationiert?
FRANKREICH
Frage 5:
Welche Soldaten marschieren Richtung Krefeld?
AMERIKANER
Richtig oder Falsch?
Emma hat eine Katze, die Otto heißt.
FALSCH Emma hat einen Hund, der Otto heißt.
Hans soll Mitglied bei der SA werden.
FALSCH Hans soll Mitglied bei der HJ werden.
Emmas Tante Adelheid lebt in Kanada.
FALSCH Tante Adelheid und Onkel Leopold leben in New York.
In der Messe hat der Pastor die Nationalsozialisten kritisiert.
RICHTIG
Emmas Vater hat ihr eine Postkarte aus den Bergen geschickt.
FALSCH Die Postkarte kam vom Meer.
Auf dem Bauernhof arbeiten zwei Frauen aus Polen.
RICHTIG
Während des Luftangriffs sitzt die ganze Familie im Keller.
RICHTIG
Kapitel 9 (S. 37 und S. 39)
Vegetable Shortening = Margarine
Sugar =Zucker
Flour = Mehl
Coffee = Kaffee
Fruit Preserve/Jam = Konfitüre
Raisins = Rosinen
Chocolate = Schokolade
Kapitel 10 (S. 41)
Name | Beziehung zu Emma |
Adelheid | Tante |
Hans | Bruder |
Helene | Freundin |
Ilse | Mutter |
Johanna | Schwester |
Josef | Großvater |
Käthe | Großmutter |
Werner | Freund des Bruders |
Ludwig | Vater |
Paula | Freundin |
Leopold | Onkel |
Kapitel 11 (S. 45 und S. 47)
Europakarte
London, Großbritannien
Paris, Frankreich
Madrid, Spanien
Amsterdam, Niederlande
Berlin, Deutschland
Wien, Österreich
Rom, Italien
Moskau, Russland
Kiew, Ukraine
Personenrätsel
Person 1: Konrad Adenauer
Person 2: Charles de Gaulle