Wanderausstellung „Verbrannte Orte“ in der Volkshochschule Krefeld

Wanderausstellung „Verbrannte Orte“ in der Volkshochschule Krefeld Erste Bücherverbrennungen fanden im Mai 1933 statt Die NS-Dokumentationsstelle und die Volkshochschule (VHS) präsentieren noch bis Freitag, 28. April, gemeinsam die Wanderausstellung „Verbrannte…

Weiterlesen Wanderausstellung „Verbrannte Orte“ in der Volkshochschule Krefeld

Kaiserplatz wird Bildungspartner

Gesamtschule Kaiserplatz wird Bildungspartner Auch der Projekttag wurde wieder durchgeführt Die Gesamtschule Kaiserplatz beging am 21.03.2023 zum wiederholten Male den Projekttag gegen Rassismus. Viele verschiedene Aktionen waren in den Jahrgangsstufen…

Weiterlesen Kaiserplatz wird Bildungspartner
Kostenfreier Workshop „Emma und der Krieg“
Das Buch "Emma und der Krieg" ist kostenfrei bei der Villa Merländer als NS-Dokumentationsstätte der Stadt Krefeld erhältlich. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Kostenfreier Workshop „Emma und der Krieg“

Kulturrucksack: Kostenfreier Workshop „Emma und der Krieg“ Workshop für Zehn- bis 14-Jährige Die NS-Dokumentationsstelle der Stadt Krefeld bietet in den Osterferien den kostenfreien Workshop „Emma und der Krieg" aus dem…

Weiterlesen Kostenfreier Workshop „Emma und der Krieg“

Neue Dauerausstellung ab 2025

NS-Dokumentationsstelle plant für 2025 neue Dauerausstellung Förderung: Zwei neue Mitarbeitende für die Erarbeitung der Konzeption Die NS-Dokumentationsstelle der Stadt Krefeld hat von der Landeszentrale für politische Bildung über 52.000 Euro…

Weiterlesen Neue Dauerausstellung ab 2025