Henriette Clara Esser

Henriette Clara EsserLuisenstraße 157 Autorin Angela Eßer spendete den Stolperstein. Eine Verwandtschaft besteht nicht. Stolperstein-Geschichten in Krefeld Geschichte von Henriette Clara Esser und ihrer Mutter ist bis heute unklar Henriette…

Weiterlesen Henriette Clara Esser
Familie Goldstein
Stadt Krefeld, Stadtarchiv

Familie Goldstein

Ernst, Lydia und Vera GoldsteinWestparkstraße 13 Stolperstein-Geschichten in Krefeld Wegen "tätlicher Beleidigung" verfolgt und vertrieben Ernst Goldstein wurde am 27. Mai 1891 als Sohn von Albert geb. 6.6.1854) und Sofie…

Weiterlesen Familie Goldstein

Wilhelm Raades

Wilhelm RaadesLuisenstraße 77 Der Stolperstein wurde gemeinsam mit einer Klasse von der LVR Gerd-Jansen-Schule verlegt. Stolperstein-Geschichten in Krefeld Aus arbeitslos wurde asozial Hinweis der Redaktion: Dieser Beitrag ist mit Absicht…

Weiterlesen Wilhelm Raades
Schüler reinigen Stolpersteine
Die 6e der Gesamtschule Kaiserplatz

Schüler reinigen Stolpersteine

Zur Eröffnung der neuen Ausstellung in der Krefelder NS-Dokumentationsstelle kamen unter anderem: auf dem Foto zu sehen: Sibylle Kühne-Franken (Vorsitzende des Fördervereins), Sandra Franz (Leitung NS-Dokumentationsstelle), Haimo Wang (Cello-Schüler der…

Weiterlesen Schüler reinigen Stolpersteine

Werner und Heinz Samuel

Werner und Heinz SamuelKlever Strasse 49 Stolperstein-Geschichten in Krefeld Das Schicksal der Brüder Samuel Werner (geb. 26.04.1918) und Heinz (geb. 13.03.1920) Samuel wohnten zuletzt mit ihren beiden Schwestern Hilde (01.12.1911)…

Weiterlesen Werner und Heinz Samuel

Josef und Sara Gimnicher

Josef und Sara Gimnicher Gartenstraße 61 Stolperstein-Geschichten in Krefeld Das Schicksal von Josef und Sara Gimnicher Josef Gimnicher wurde am 15. November 1848 in Grefrath-Oeth geboren. Mit seiner am 07.…

Weiterlesen Josef und Sara Gimnicher
Albert Behr
Der Stolperstein für Albert Behr liegt am Ostwall

Albert Behr

Albert BehrOstwall 147 Stolperstein-Geschichten in Krefeld Das Schicksal von Albert Behr Albert Behr wurde am 06.01.1915 in Leipzig als Sohn des Expedienten Gustav Behr in Mockau bei Leipzig geboren. Nach…

Weiterlesen Albert Behr

Anton Tappesser

Anton TappesserGermaniastraße 31 Stolperstein-Geschichten in Krefeld Das Schicksal von Anton Tappesser Anton Tappesser kam am 28.07.1906 in Bockum als achtes und jüngstes Kind des Werkmeisters Johann Tappesser und seiner Ehefrau…

Weiterlesen Anton Tappesser