Wann

29/10/2025    
19:30 - 21:00

Wo

Villa Merländer
Friedrich-Ebert-Straße 42, Krefeld, NRW, 47799

Veranstaltungstyp

Robert und Bertram (1939)

Spielfilm. Länge: ca. 90 Min.

Begleitung durch Sandra Franz

 

Der Film ist die einzige antisemitische „Komödie“, die übrigens vor „Jud Süß“ und „Die Rothschilds“ produziert wurde und ihren Antisemitismus aber offen zeigt. Zwei entlassene Strälinge retten eine junge Wirtshaustochter vor einer Zwangsheirat; eine eher harmlose Geschichte, die als Transportmittel für antisemitische Vorurteile dient und Verbrechen an Juden als Vergeltungsakt darstellt und so den Holocaust rechtfertigt. Vorlage für das Filmthema ist eine gleichnamige Komödie aus dem 19. Jhd.

__

„KINO IN DER VILLA“ bedient 2025 das Thema „NS-Propaganda“ in Filmen. Gezeigt werden drei Vorbehaltsfilme* der Murnau-Stiftung und eine über Jahrzehnte unterdrückte Dokumentations, die die Verstrickungen von Leni Riefenstahl in die Verbrechen des NS zeigt. Die Vorführungen und anschließenden Gespräche werden jeweils durch Sandra Franz oder weitere Mitglieder des Teams der NS-Dokumentationsstelle begleitet, als Gast dürfen wir am 18.11. Prof. Dr. Sabine Rollberg begrüßen.

*Vorbehaltsfilme sind Propagandafilme aus der NS-Zeit, deren Inhalt rassistisch, antisemitisch oder kriegsverherrlichend sind und die deshalb nicht für den regulären Filmverleih freigegeben werden. Sie können kombiniert mit einer historischen Einführung und anschließender Diskussion unter fachkundiger Leitung gezeigt werden.

__

Der Eintritt ist frei – der Förderverein Villa Merländer e.V. freut sich über Spenden zugunsten der Neukonzeption der Dauerausstellung und Finanzierung der Filmabende.

Bitte um Voranmeldung unter ns-doku@krefeld.de

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: