
Aktuelles & Veranstaltungen
Aktuelles
Neuigkeiten aus der Villa Merländer
- Alle
- Bildungsarbeit
- Info
- Stolperstein-Geschichten
- Veranstaltung
- Verein


Putzen hilft zu erinnern

Besuch bei Vera Goldstein

Stabwechsel im Kuratorium

Bildungspartnerschaft mit „politisiert euch!“

Erster Yom HaShoah in Krefeld

Radio-KuFa zu Besuch

Wanderausstellung „Verbrannte Orte“ in der Volkshochschule Krefeld

Kaiserplatz wird Bildungspartner

Kostenfreier Workshop „Emma und der Krieg“

Neue Dauerausstellung ab 2025

Kostenfreie Kulturfahrten für Schulklassen und Kita-Gruppen

Rolf Gompertz verstorben

Wanderausstellung ausleihbar

Gemeinsame Chanukka-Feier im Krefelder Rathaus

Henriette Clara Esser

Familie Goldstein

Wilhelm Raades

Neue Bildungspartnerschaft mit der LVR Gerd-Jansen-Schule

Partnerstadt Dünkirchen zu Besuch

Schüler reinigen Stolpersteine

Mitarbeiter (m/w/d) gesucht!

Die Cellistin von Auschwitz

Studienfahrt nach Berlin in den Herbstferien

Schülerprojekt zu „Mein himmelblaues Akkordeon“

„Was heisst eigentlich jüdisch“ – Veranstaltungsreihe

„Emma und der Krieg“ schildert die NS-Zeit aus Kindersicht

Neuer Vorstand des AK Gedenkstätten NRW

Werner und Heinz Samuel

Projektkurs Gesc

Josef und Sara Gimnicher

Der „offene Brief“ der Zeugen Jehovas vor 85 Jahren

„Ein Tag Ehrenmensch!“

Neue Bildungskooperation mit der Robert-Jungk-Gesamtschule

Albert Behr

Neue Internetseite „Jüdischer Niederrhein“ vorgestellt

E-Book zum Tag des Gedenkens

#WeRemember

Sonderausstellung „Jüdische Nachbarn“ zu Gast in der Villa Merländer

Gedenken an den 80. Jahrestag der Deportationen in das Ghetto von Riga

Ausstellungseröffnung „Die Komissare“

# Darf ich vorstellen? – Herbstferienprojekt

Podcast: 29 Orte gegen das Vergessen

Audiowalk „Doch nicht bei uns in Krefeld“

Anton Tappesser

Stolperstein-Putzaktion zum 8. Mai

Der Dirigent – Hans Schweiger und Krefeld

Das Kriegsende in Krefeld 1945 aus der Perspektive der Zeitzeugen

Villa Merländer wieder geöffnet

Ein Jahr Hanau – #saytheirnames

Stromkästen mit Informationswert

Neue Bildungskooperation mit der Michael-Ende-Schule Tönisvorst

#WeRemember

Stolpersteine Familie Gompertz

Katalog zur Dauerausstellung erschienen

Abschlussbericht zum Briefnachlass Heinrich Plum

Night of Light

Antisemitismus in Zeiten des Corona- Virus

Jakob Lücker

Johannes Böckling

Familie Barsdorf – Grünberg

Josefa Flock – Geldernsche Straße 147

Carl Becker

August Kaiser

Einladung zur Stolpersteinverlegung

„Du Jude“ – Ausstellungseröffnung in der VHS

Besuch der Gedenkstätte Hadamar

Kooperation mit der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule

Familien Herz und Coppel

Familie Goldstein
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Sie haben Fragen zur Villa Merländer, zu Angeboten oder Terminen? Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!