
Projekt MEMOO
Projekt MEMOO
denkwürdige Orte / denkwaardige plaatsen
MEMOO ist ein Gemeinschaftsprojekt des Museums Liberty Park in Overloon und der NS-Dokumentationsstelle der Stadt Krefeld (Villa Merländer), das in 2013 erfolgreich abgeschlossen wurde und seitdem der Öffentlichkeit zur Verfügung steht. Es geht um eine Beschreibung von Orten, die im Grenzraum zwischen Maas und Rhein mit den Geschehnissen der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges verbunden sind. Eine Auswahl solcher Orte wurde in Augenschein genommen, die Geschichte rekonstruiert, aufgeschrieben und erzählt. Die Dokumentation ist durch aktuelle Tipps (Öffnungszeiten, Wegbeschreibungen auch für Fahrrad und Busse und Bahnen, Hinweise auf weitere Sehenswürdigkeiten) ergänzt. Eine Besonderheit der Präsentation sind Hör-Dateien, die kostenlos auf entsprechende Abspielgeräte (mobile Telefone oder andere Mp3-Spieler) kopiert werden und an Ort und Stelle als Ortsführer abgehört werden können.
Die detaillierten Beschreibungen sind so verfasst, dass sie möglichst beim Hören verständlich und kein Hindernis für die Suche nach Informationen sind. Manches mögen Militärhistoriker, Kunstwissenschaftlerinnen oder Theologen in ihrer Fachsprache anders oder gar kürzer sagen. Die MEMOO-Texte versuchen dagegen ganz bewusst unnötige Fachausdrücke oder wenig geläufige Fremdworte zu vermeiden.
Das Projekt MEMOO wird vom Ministerpräsidenten des Landes NRW gefördert und durch die Landeszentrale für politische Bildung NRW unterstützt.
Lernen Sie die MEMOO-Orte kennen
Regelmäßig ergänzen wir unsere MEMOO-Liste um weitere Projekte. Ein regelmäßiger Besuch dieser Seite lohnt sich.


Das Widerstandsmahnmal

Die Gedenktafel an der St. Martinuskirche

Die Kinder der Hanna van de Voort

Die alte Synagoge

Das Mahnmal im Kriegsmuseum „Liberty Park“

Das Eisenbahndenkmal

Die Bunker von Meijel

Der Schiffsfriedhof

Der Kreuz am Wald

Der Glockenraub von Linden

Das Kriegerdenkmal von Leudal

Die Mühle „De Hoop“

Die Erinnerungsstätte an den „Arbeitseinsatz“

Das Denkmal mit dem Fallschirm

Die Brücke über die Maas

Das Denkmal des Partisanenlagers

Das Mahnmal für den Widerstand „De zwarte Plak“

Die Schlossruine Bleijenbeek

Die Gedenkstätte an den kirchlichen Widerstand in der Krypta des Doms St. Viktor

Die Reste der Eisenbahnbrücke

Der Friedhof der Euthanasie-Opfer

Der Hangar in Straelen-Herongen

Die Betonmauer des alten Kemnadenhofs

Das Mahnmal im Grenzwald (Lüsekamp)

Der Westwallbunker

Schloss Rheydt als Gästehaus für Joseph Goebbels

Das Mahnmal zu Ehren des Widerstandes

Die Kriegsgräberstätte Donsbrügger Heide

Die britische Kriegsgräberstätte

Der jüdische Friedhof in Kempen

Ehemalige Synagoge

Der alte Bunker

Das Ein-Mann-U-Boot Biber
