Putzpaten
Voriger
Nächster
Putzpaten für Stolpersteine in Krefeld
In Erinnerung und Anerkennung
Stolpersteine sind in ganz Krefeld verteilt und erinnern an alldiejenigen, die im Holocaust ihr Leben lassen mussten. Der Villa Merländer-Verein lebt vom Ehrenamt und so sind wir auf der Suche nach Menschen, die uns dabei helfen möchten, die Stolpersteine in Erinnerung an die hier bedachten Personen zu säubern. Werden Sie Putzpate für einen Stolperstein und übernehmen Sie Verantwortung. Wir möchten Ihnen nicht vorgeben, wie oft Sie den Stein säubern, wir finden es einfach nur toll, wenn es hin und wieder gemacht wird. Tragen Sie sich in unser Formular ein und erhalten Sie alle weiteren Informationen von uns per E-Mail.
Wie putze ich Stolpersteine richtig?
Die Oberflächen der Stolpersteine sind aus Messing. Das ist ein Material, welches mit dem Sauerstoff aus der Luft reagiert. Deswegen werden wenig begangene Steine grau-schwarz und fallen dann nicht mehr auf. Dagegen lässt sich was tun. Aber bitte auf keinen Fall irgendwelche Stahlbürsten, Metallkissen oder sonstige kratzige Materialien verwenden. Messing ist weich und will vorsichtig behandelt werden.
Mitnehmen:
- Für die Reinigung eignen sich die handelsüblichen Poliermittel für Metalle. Die gibt es im Drogeriemarkt, im Baumarkt oder im KFZ-Zubehörhandel. Vielleicht findet sich sogar ein Rest im Keller oder in der Garage.
- Einen Lappen zum Auftragen der Politur, einen robusten zum Abrubbeln und einen sehr weichen zum nachpolieren.
- Zum Schutz der Hände empfehlen sich feste Gummihandschuhe.
- Gut gefüllte Wasserflaschen empfehlen sich zur eventuellen Vorreinigung des Steins.
- Nur wenn der Stein überklebt wurde, braucht man auch noch ein Lösungsmittel für Kleber.
Putzen
- Besonders schmutzige Stolpersteine kann man vorab mit Wasser säubern und mit einem Spezialschwamm für Edelstahl reinigen.
- Danach das Poliermittel auftragen, nach Vorschrift wirken lassen und mit Druck wegwischen.
- So oft wiederholen, bis es glänzt.
- Mit dem weichen Tuch wird nachpoliert.
Sollten Sie aus persönlichen Gründen eine Putzpatenschaft aufgeben wollen…
…haben wir hierfür natürlich Verständnis, würden uns aber über eine kurze entsprechende Mitteilung an stolpersteinekrefeld@web.de freuen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Sie möchten mehr Informationen über das Stolperstein-Projekt oder individuelle Geschichten erfragen? Sie haben Interesse, zu spenden? Bitte melden Sie sich bei uns, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.