
Öffnungszeiten: Mittwoch 9 bis 14 Uhr; eine Stunde vor und nach Veranstaltungsbeginn, sowie nach Vereinbarung.
Projektkurs am Gymnasium Horkesgath In dem Projektkurs „Krefeld im Nationalsozialismus“ setzen sich Schülerinnen und Schüler der Q1 des Gymnasiums Horkgesgath mit der nationalsozialistischen Vergangenheit Krefelds auseinander. Sie wollen dadurch mehr über die Geschichte ihrer eigenen Stadt erfahren und zugleich auch eine Erinnerungskultur bewahren. In dem folgenden Video stellt sich der Kurs vor und präsentiert ihr Ziel, eine eigene Ausstellung in der Schule zu organisieren. Das Gymnasium Horkesgath ist ein Kooperationspartner der Villa Merländer.
Das Ergebnis des Kurses kann man auf diesem Video sehen.
Sie haben Fragen zur Villa Merländer, zu Angeboten oder Terminen? Scheuen Sie sich nicht, schnellstmöglich Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir melden uns bei Ihnen zurück!
Die Villa Merländer hat zurzeit an den Wochenenden geschlossen, da eine neue Dauerausstellung entsteht. Diese wird mit einem großen Fest am 21. September eröffnet. Mehr Infos zur neuen Ausstellung gibt es hier.