2025 muss die Villa Merländer wegen Umbauarbeiten für einige Monate schließen. Ab sofort ist das Haus für den Besuchsverkehr nicht zugänglich. Über den Termin der Neueröffnung informieren wir zeitnah.
Der Zweite Weltkrieg wäre ohne Zwangsarbeit nicht zu führen gewesen. Im Laufe des Krieges wurden über 13 Millionen zivile Zwangsarbeiter:innen, Kriegsgefangene und Häftlinge in deutschen Betrieben eingesetzt. Nur so gelang es, die Produktion von Lebensmitteln und Rüstungsgütern im ausreichenden Maß zu gewährleisten. Auch in Krefelder Betrieben wurden viele Zwangsarbeiter:innen eingesetzt.
Um die neue Dauerausstellung in der Villa Merländer umsetzen zu können, sind wir auf Spendengelder angewiesen. Sie können konkret für unterschiedliche Themenbereiche spenden, um das Thema zu unterstützen, das Ihnen am Herzen liegt. Eine Spendenquittung bekommen Sie von uns per Post zugeschickt – diese können Sie steuerlich geltend machen.
Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihren Einsatz für die wichtige Gedenkstättenarbeit hier in Krefeld.
Spendenkonto:
Villa Merländer e.V.
IBAN: DE 76 3205 0000 0000 3438 06
Sparkasse Krefeld / BIC: SPKRDE33XXX
Wir unterstützen Sie gerne mit Infomaterial, Vorträgen und Öffentlichkeitsarbeit.
2025 muss die Villa Merländer wegen Umbauarbeiten für einige Monate schließen. Ab sofort ist das Haus für den Besuchsverkehr nicht zugänglich. Über den Termin der Neueröffnung informieren wir zeitnah. Mehr Infos zur neuen Ausstellung gibt es hier.