Datum/Zeit
Date(s) - 30/09/2022
6:00 pm - 10:00 pm
Veranstaltungsort
Villa Merländer
Kategorien Keine Kategorien
Berlin 1944: Die sechzehnjährige Mara Prager liebt den Film… und die Sterne. Seit sie denken kann, verschlingt sie alles über die noch junge Weltraumforschung. Ihr Alltag im Fahrkartenschalter eines Vorortbahnhofs ist weniger glamourös. Viel lieber träumt sie sich in andere Welten. Eines Tages beobachtet sie einen echten Filmstar im Nachbarhaus und erfährt, dass dort die bekannten Musiker Bruno Balz und Michael Jary wohnen. Diese Bekanntschaft bringt sie tief in die Traumwelt der UFA und zu den Dreharbeiten von UNTER DEN BRÜCKEN. Aber die Reihen der Stars lichten sich. Beliebte Schauspieler verschwinden oder werden verhaftet, manche hingerichtet. Andere verstummen, sobald das Scheinwerferlicht verlischt. „Kleine Frau im Mond“ erzählt eine romantische Liebesgeschichte und begleitet im letzten Kriegssommer die Dreharbeiten eines der bekanntesten Filme des Dritten Reiches. Die fiktive Handlung verbindet sich mit realen Ereignissen und ist das Ergebnis aufwendiger Archivrecherchen, der Auswertung von Interviews, historischen Akten, Drehbüchern und Setfotos.
Unter dem Pseudonym Stefan Boucher schreibt der Mülheimer Stefan Piasecki Belletristik und verarbeitet bevorzugt Stoffe mit realen Bezügen. Aktuelle und historische Romane gründen auf intensiven Recherchen in Archiven und internationalen Forschungsprojekten. Seine vierteilige SciFi-Serie „Tranthal“ versetzt Gefahren realer geopolitischer und interkultureller Konflikte in den Weltraum und lässt an dem Prozess des Zerfalls einer menschlichen Gemeinschaft teilhaben. www.stefanboucher.de Hauptberuflich ist er Professor für Soziologie und Politikwissenschaften an einer Hochschule des Landes NRW sowie Jugendmedienschützer für die FSK (Wiesbaden). Er hat Lehraufträge und Vorträge an deutschen und internationalen Universitäten absolviert.
Wissenschaftlich beschäftigt er sich bevorzugt mit den Wechselwirkungen von Medien, Religion und Gesellschaft. www.stefanpiasecki.de
Mehr Informationen zum Buch unter: https://stefanboucher.de/book/kleine-frau-im-mond/
Um Voranmeldung unter ns-doku@krefeld.de wird gebeten. Der Eintritt ist frei, das Haus freut sich über Spenden.