„Wehrlos, aber nicht ehrlos“ – Rundgang Widerstand gegen den NS; Treffpunkt Lohstraße 58

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 01/09/2020
2:00 pm - 4:00 pm

Veranstaltungsort
Villa Merländer

Kategorien Keine Kategorien


„Wir sind wehrlos, aber nicht ehrlos“ heißt ein bekannter Ausspruch der Sozialdemokraten im Widerstand zu den Nationalsozialisten.
Ihnen und anderen Gruppen, die aufgrund politischer oder religiöser Überzeugung im Konflikt mit den Nationalsozialisten standen, widmet sich der Rundgang, den die NS-Dokumentationsstelle in Kooperation mit der Aurel-Billstein-Geschichtswerkstatt anbietet, schwerpunktmäßig. Doch auch Menschen, die im Nationalsozialismus aus rassistischen oder anderen menschenfeindlichen Gründen verfolgt wurden, finden Erwähnung. Der Rundgang erinnert an Heiner Plum, einen der Organisatoren des kommunistischen Widerstands, Fritz Kamphausen als führendes Mitglied des Krefelder Ortsverbandes der Zeugen Jehovas, Peter Jöcken, verfolgt nach §175, und das Ehepaar Hirsch, das zu den Millionen Opfern der Shoa gehörte. Die Protagonisten des Rundgangs repräsentieren damit ganz unterschiedliche Opfergruppen des NS-Regimes. Ihre Biographien lassen Mechanismen und Ungeist der nationalsozialistischen Diktatur konkret und das Ausmaß der täglichen Bedrohung spürbar werden.

Aus Sicherheitsgründen ist die Gruppe auf 10 Teilnehmer*innen begrenzt, frühzeitige Anmeldung unter ns-doku@krefeld.de oder 02151861964 ist anzuraten. Bitte bringen Sie eine eigene Maske mit.

Schreibe einen Kommentar