Thomas Gabelin, Die Erlebnisse der Familien Müller/Gabelin in Krefeld und in Theresienstadt aus Sicht eines Überlebenden

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 25/07/2022
7:00 pm - 9:00 pm

Kategorien Keine Kategorien


Am 24. Juli 1942, vor genau 80 Jahren, mussten 223 Krefelder:innen, die als jüdisch verfolgt wurden,  ihre Heimat verlassen. Anlässlich des Jahrestages gedenkt die NS-Dokumentationsstelle all diesen Menschen, sowie denjenigen, die mit den folgenden Transporten nach Theresienstadt gebracht wurden, mit einem Vortrag: Thomas Gabelin, Überlebender des Lagers, spricht über seine Familiengeschichte. Seine Eltern wurden im Herbst 1944 nach Theresienstadt deportiert – seine Mutter war zu dem Zeitpunkt mit ihm schwanger, Thomas Gabelin wurde im Lager geboren und überlebte. Wir freuen uns sehr, dass er bereit ist, über die Erlebnisse seiner Familie zu sprechen. Dazu laden wir ein in den Garten der Villa Merländer, am Montag, den 25. Juli ab 19:00 Uhr.

Die Teilnahme ist frei, das Haus freut sich über Spenden. Um Voranmeldung unter ns-doku@krefeld.de wird gebeten

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Martina Kuschel

    Hallo ich hätte gerne 6 Karten. Meine 92 jährige Mutter beschäftigt dich gersfe wieder sehr mit dieset Zeit und wir möchten gemeinsam den Vortrag besuchen. Wo bekommen wir Karten?
    Danke Martina Kuschel

    1. Sandra Franz

      Vielen Dank für das Interesse – wir bitten um Anmeldung unter der Mailadresse ns-doku@krefeld.de um die Plätze zu reservieren. Die Teilnahme ist frei, das Haus freut sich über Spenden.

Schreibe einen Kommentar