Carl Becker
Carl BeckerDreikönigenstraße 29 Stolperstein-Geschichten in Krefeld Als homosexuell verfolgt Carl Becker wurde am 13. Februar 1885 in Duisburg-Neumühl geboren. Mit seiner Frau Elisabeth bekam er 1922 einen Sohn, Karl-Heinz. Der…
Carl BeckerDreikönigenstraße 29 Stolperstein-Geschichten in Krefeld Als homosexuell verfolgt Carl Becker wurde am 13. Februar 1885 in Duisburg-Neumühl geboren. Mit seiner Frau Elisabeth bekam er 1922 einen Sohn, Karl-Heinz. Der…
August KaiserSchützenstraße 17 Stolperstein-Geschichten in Krefeld Als homosexuell verfolgt und entrechtet August Kaiser wurde am 07.02.1889 in Dülken/Viersen geboren. Der Ingenieur wohnte von 1929-32 und 1936-41 in Krefeld-Uerdingen, zuletzt in…
„Du Jude“ – Ausstellungseröffnung in der VHS Antisemitismus heute „Als ich in den 70er Jahren aus Israel nach Deutschland kam, warnten mich meine Freunde vor Fremdenfeindlichkeit. Ich nahm ihnen den…
Kooperation mit der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Krefeld Bildungskooperation mit der Villa Merländer unterschrieben Am Mittwoch, den 11. September 2019 haben die Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Krefeld und die NS-Dokumentationsstelle ihre Bildungskooperationsvereinbarung unterschrieben und damit ihre…