#WeRemember

#WeRemember Eine Aktion zum internationalen Holocaust-Gedenktag Das Team der NS-Dokumentationsstelle (unterstützt on unserer Kulturbeauftragten Frau Dr. König und unserer Kooperationsschule dem Gymnasium Fabritianum) beteiligt sich an #WeRemember - zu sehen…

Weiterlesen #WeRemember

Katalog zur Dauerausstellung erschienen

Katalog zur Dauerausstellung erschienen Alle Informationen und Quellen zu "Krefeld im Nationalsozialismus" in Buchform Wer sich tiefer mit den Quellen, Fotos und Objekten beschäftigen möchte, die in unserer Dauerausstellung zu…

Weiterlesen Katalog zur Dauerausstellung erschienen

Jakob Lücker

Jakob LückerPhiladelphiastraße 128 Stolperstein-Geschichten in Krefeld Im internationalen Kampf gegen den Faschismus Jakob Lücker kam am 14.03.1912 in Krefeld als Sohn des Anstreichers Jakob Johann Lücker und seiner Ehefrau Gertrud…

Weiterlesen Jakob Lücker
Josefa Flock – Geldernsche Straße 147
In Krefeld wurde ein Stolperstein für Josefa Flock verlegt, die im rahmend er Euthanasie-Programme von den Nationalsozialisten ermordet wurde.

Josefa Flock – Geldernsche Straße 147

Josefa FlockGeldernsche Straße 147 Stolperstein-Geschichten in Krefeld Ermordet im Rahmen der Euthanasie Programme Josefa Flock wurde am 19.02.1920 als Tochter des Lokomotivheizers Jacob Flock und seiner Ehefrau Katharina geb. van…

Weiterlesen Josefa Flock – Geldernsche Straße 147
Besuch der Gedenkstätte Hadamar
Krefelder zu Besuch in der Gedenkstätte Hadamar

Besuch der Gedenkstätte Hadamar

Besuch der Gedenkstätte Hadamar Ausflug des Villa Merländer Vereins Vergangenes Wochenende war der aktuelle Vorstand des Villa Merländer e.V. (bis auf zwei Ausnahmen) zu einem Besuch in Hessen in der…

Weiterlesen Besuch der Gedenkstätte Hadamar