Solidaritäskundgebung gegen Antisemitismus

Schweigegang und Kundgebung in Krefeld gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit am 17. November 2023 Anlässlich eines immer häufiger zutage tretenden offenen Antisemitismus – auch hier in Krefeld – luden die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Krefeld, die christlichen Kirchen in Krefeld, der Villa Merländer e.V. und die Arbeitsgemeinschaft Krefelder Bürgervereine ein zu einem Schweigegang durch die Fußgängerzone […]

Wissenschaftliches Symposium zur Eröffnung der Ausstellung „Im Gedenken der Kinder“

Symposium anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Im Gedenken der Kinder – die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit“ Hiermit möchten wir Sie – auch im Namen der Historischen Kommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) – herzlich zum wissenschaftlichen Symposium anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Im Gedenken der Kinder – […]

Sophie Stöbe gewinnt YWPA

Sophie Stöbe gewinnt den YWPA Auszeichnung für unsere „ehrenamtliche Dauerpraktikantin“ Sophie Stöbe ist mittlerweile eine kleine Legende im Team der NS-Dok. Und, wie wir kürzlich festgestellt haben, neben Sandra Franz in der aktuellen Besetzung als eine der längsten mit dabei (beide seit 2018). Als „ehrenamtliche Dauerpraktikantin“ hat sie die NS-Dok schon bei zahlreichen Projekten und […]

Besuch bei Vera Goldstein

Besuch bei Vera Goldstein in den Niederlanden Geschichten einer Krefelder Überlebenden Im April hatten wir einen ganz besonderen Termin – wir durften Vera Goldstein in den Niederlanden besuchen. Die gebürtige Krefelderin wurde 1935 geboren und stammte aus der großen Familie Goldstein, die eine wichtige Rolle in der Stadt spielte, u.a. gehörte ihnen eine Metzgerei und […]

Neuer Vorstand des AK Gedenkstätten NRW

Auf dem Foto zu sehen von links nach rechts: 1. Reihe: Stefan Wunsch (NS-Dokumentation Vogelsang), Dr. Norbert Reichling (Jüdisches Museum Westfalen), Dr. Stefan Mühlhofer (Mahn- und Gedenkstätte Steinwache) und Dr. Uri Kaufmann (Alte Synagoge Essen). 2. Reihe: Kirsten John-Stucke (Gedenkstätte Wewelsburg), Sandra Franz (NS-Dokumentationsstelle Krefeld), Dr. Ulrike Schrader (Alte Synagoge Wuppertal) und Stefan Querl (Villa […]

Werner und Heinz Samuel

Werner und Heinz SamuelKlever Strasse 49 Stolperstein-Geschichten in Krefeld Das Schicksal der Brüder Samuel Werner (geb. 26.04.1918) und Heinz (geb. 13.03.1920) Samuel wohnten zuletzt mit ihren beiden Schwestern Hilde (01.12.1911) und Helga (geb. 18.04.1929) sowie ihren Eltern Meinhard und Paula Samuel (geb. Gerson) in der Klever Straße 49 (ehemals Mörsische Straße 83). Meinhard besaß eine […]

Projektkurs Gesc

Projektkurs des Gymnasium Horkesgath zum Thema „Krefeld im Nationalsozialismus“ Projektkurs am Gymnasium Horkesgath In dem Projektkurs „Krefeld im Nationalsozialismus“ setzen sich Schülerinnen und Schüler der Q1 des Gymnasiums Horkgesgath mit der nationalsozialistischen Vergangenheit Krefelds auseinander. Sie wollen dadurch mehr über die Geschichte ihrer eigenen Stadt erfahren und zugleich auch eine Erinnerungskultur bewahren. In dem folgenden […]

„Ein Tag Ehrenmensch!“

„Ein Tag Ehrenmensch“ – Ein Infotag für junge Erwachsene zusammen mit der YoungCaritas Welch eine großartige Idee!  „Ein Tag Ehrenmensch“, ein Projekt der young caritas, brachte im Dezember 2021 mehrere junge Leute, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, mit verschiedenen Krefelder Einrichtungen zusammen. Unter der Projektbegleitung von Laura Köhnen konnten die Jugendlichen – zwei junge Frauen […]

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: