
2025 muss die Villa Merländer wegen Umbauarbeiten für einige Monate schließen. Ab sofort ist das Haus für den Besuchsverkehr nicht zugänglich. Über den Termin der Neueröffnung informieren wir zeitnah.
Die katholische Gemeinde St. Christopherus und der Bockumer Schützenverein haben dem Verein Villa Merländer rund 500 Euro gespendet. Das Geld wird für die Einrichtung der neuen Dauerausstellung in der NS-Dokumentationsstelle an der Friedrich-Ebert-Straße verwendet. Es wurde am Vogelschieß-Wochenende der Schützen im Juni während eines ökumenischen Gottesdienstes gesammelt. Pfarrer Frank Schürkens von St. Christopherus und der Bockumer Schützenkönig Sascha Damek übergaben nun den Betrag an Fördervereinsvorsitzende Sibylle Kühne-Franken und Sandra Franz, Leiterin der NS-Dokumentationsstelle. „Die St. Christopherus Gemeinde wird für die neue Ausstellung in der Villa Merländer übrigens noch einmal aktiv“, freut sich Franz. Die Messdiener der Gemeinde veranstalten am Samstag, 24. August, ein Benefiz-Essen mit einem 5-Gänge-Menü. Karten zum Preis von 35 Euro sind ab sofort im Gemeindebüro St. Gertrudis sowie in der NS-Dokumentationsstelle erhältlich. Ein Teil des Erlöses soll dann für die neue Dauerausstellung gespendet werden.
2025 muss die Villa Merländer wegen Umbauarbeiten für einige Monate schließen. Ab sofort ist das Haus für den Besuchsverkehr nicht zugänglich. Über den Termin der Neueröffnung informieren wir zeitnah. Mehr Infos zur neuen Ausstellung gibt es hier.