Projektkurs Gesc

Projektkurs des Gymnasium Horkesgath zum Thema "Krefeld im Nationalsozialismus" Projektkurs am Gymnasium Horkesgath In dem Projektkurs „Krefeld im Nationalsozialismus“ setzen sich Schülerinnen und Schüler der Q1 des Gymnasiums Horkgesgath mit…

Weiterlesen Projektkurs Gesc

Stolpersteine Familie Gompertz

Stolperstein-Geschichten in Krefeld Gottfried, Luise und Rosalie Gompertz, Wilhelmshofallee 182 Gottfried Gompertz wurde am 27.02.1872 als zweitjüngstes von neun Kindern des jüdischen Viehhändlers Gompel Gompertz und seiner Frau Henriette geb.…

Weiterlesen Stolpersteine Familie Gompertz

Jakob Lücker

Jakob LückerPhiladelphiastraße 128 Stolperstein-Geschichten in Krefeld Im internationalen Kampf gegen den Faschismus Jakob Lücker kam am 14.03.1912 in Krefeld als Sohn des Anstreichers Jakob Johann Lücker und seiner Ehefrau Gertrud…

Weiterlesen Jakob Lücker
Workshopangebote für Schulen
Workshops in der Villa Merländer

Workshopangebote für Schulen

Die Villa Merländer als NS-Dokumentationsstätte der Stadt Krefeld bietet aktuell unter der Leitung von Sandra Franz unterschiedliche kostenfrei Workshops für Schulen und Bildungseinrichtungen an. Bitte sprechen Sie uns an! Workshop:…

Weiterlesen Workshopangebote für Schulen
Kooperation mit der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule
Die Kurt Tucholsky Gesamtschule in Krefeld und die Villa Merländer gehen eine Kooperation ein

Kooperation mit der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Info
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Kooperation mit der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Krefeld Bildungskooperation mit der Villa Merländer unterschrieben Am Mittwoch, den 11. September 2019 haben die Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Krefeld und die NS-Dokumentationsstelle ihre Bildungskooperationsvereinbarung unterschrieben und damit ihre…

Weiterlesen Kooperation mit der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule