Foto: Der Oberbürgermeister, NS-Dokumentationsstelle Krefeld

Update zur neuen Dauerausstellung: Themenbereich "Zwangsarbeit"

Hier einmal wieder ein Update im Gestaltungsprozess unserer neuen Dauerausstellung. 
 
Es wird einen Bereich zum Thema Aufarbeitung von Zwangsarbeit in Krefeld geben, wo es in einer digitalen Version unserer Karte der Zwangsarbeitslager, die es bereits in statischer Form in der alten Ausstellung gab, nun viele Zusatzinformationen zu den Einsatzorten geben wird und vor allem zu den Menschen, die hier in Krefeld unter menschenunwürdige Bedingungen arbeiten mussten. Eine besonders spannende Quelle zu dem Thema sind Tagebücher. Ein solches lag uns von einem belgischen Zwangsarbeitsopfer vor -auf flämischen Niederländisch. Unsere Ehrenamtlerin Ulrike de Kruijf hat nun in mühsamer Geduldsarbeit den Text akademischen Standards entsprechend übersetzt und wir machen uns daran, Auszüge in die neuen Ausstellung einfließen zu lassen. 
 
Vielen Dank liebe Ulrike für die unbezahlbare Arbeit und Unterstützung! Nur dank engagierten Menschen wie Dir können wir alles umsetzen, was wir vorhaben. Ein tolles Beispiel für unsere tolle Community- denn neben Ulrike gibt es noch zahlreiche weitere Menschen, die oft von der Öffentlichkeit unbemerkt im Hintergrund wunderbare Arbeit leisten. Das macht uns stolz und hoffnungsvoll! 

Das gibt es sonst noch Neues in der Villa Merländer: